Agneta privat
Vor mehr als drei Jahrzehnten beschlossen wir, unseren Lebensmittelpunkt nach Deutschland zu verlegen.
Mein Mann bekam in Cottbus eine Stelle und ich fand nach einer kleinen Zwangspause den Weg in den Schuldienst. Es fühlte sich sehr schnell gut an, hier zu leben.
Umgeben von Natur, in einer Stadt mit viel Grün und gleich mehreren Parks. Neben dem Tierpark liegt der Park eines Fürsten, der das Leben in dieser Region über seine Lebzeiten hinaus geprägt hat: Fürst Hermann von Pückler.
Eine schillernde Persönlichkeit, um die sich viele Erzählungen ranken, ein berühmter Schriftsteller, Bestsellerautor würde man heute sagen, und interessierter Reisender.
Auch seines besonderen Eisgeschmacks wegen, ist er heute noch tatsächlich in fast aller Munde: Fürst Pückler Eis ist eine leckere Verführung, die aus Erdebber-, Schoko - und Vanilleeis besteht und gern auch mit Sahne verzehrt wird. Diese süße Verbindung aus Vanille, Schoko und Erdbeere kann man in den Cafés auch als Torte genießen.
Seit einigen Jahren biete ich Schreib-Kurse an der Brandenburgischen Technischen Universität an.
Dort habe ich auch einen Forensik-Masterstudiengang absolviert. Das Gelernte kann ich nun in meine Geschickten einfließen lassen. So wird die Arbeit der Emittler transparenter und nachvollziehbarer.
Meine Zeit ist seit einigen Jahren ganz mit Schreiben ausgefüllt - ich lasse mit Luna und Alban ein neues Team beim Gmeiner-Verlag ermitteln. Kalmar und Umgebung ist das Einsatzgebiet der beiden. Begleitet werde ich bei meiner Arbeit von meiner schwarzen Katze, die sich gern neben mir niederlässt und mich schnurrend unterstützt. Und: Katzen verfügen über spezielle Erfahrungen, wenn es ums Beutemachen geht.
Natürlich verbringe ich meine freie Zeit besonders gern in Skandinavien. Die wunderbare Landschaft, die Menschen dort - sehr inspirierend. Das Wiedersehen mit Freunden und Bekannten ist immer wieder schön! Das Klima ist etwas rauer als in Brandenburg - Wind peitscht, und an der Küste zeigt sich das Meer auch schon mal von seiner eher ruppigen oder gar dramatischen Seite. Gerade im Herbst und Winter eine stürmische Herausforderung. Perfekt.